Kostenlose Lieferung
Verpackung clever kaufen

Umkarton: Was ist das und wozu benötigt man ihn?



Ein Umkarton ist die äußere Verpackung, die verwendet wird, um Produkte während des Transports und der Lagerung zu schützen. Besonders bei empfindlichen Waren wie Flaschen ist der Umkartons ggf. mit Gefache (Trennwänden) wichtig, so werden Beschädigungen vermieden und die Sicherheit beim Versand gewährleistet.


Was ist ein Umkarton?


Ein Umkarton ist eine stabile, meist aus Wellpappe gefertigte Verpackung, die als zusätzliche Schutzschicht um die eigentliche Produktverpackung gelegt wird. Er dient dazu, Stöße, Druck und andere äußere Einflüsse abzufangen, die während des Transports auftreten können.

  • Schutz vor Beschädigungen: Der Karton schützt die Produkte vor Stößen, Vibration und Druck. Dies ist sehr wichtig bei zerbrechlichen Waren wie Flaschen.
  • Stabilität und Stapelfähigkeit: Umkartons erhöhen die Stabilität der Verpackungseinheit(VE) und ermöglichen ein sicheres Stapeln. So ist eine effiziente Lagerung und den Transport großer Mengen viel einfacher.
  • Organisation und Handhabung: Durch den Einsatz von Gefachen innerhalb des Umkartons können Flaschen sicher voneinander getrennt und organisiert werden. Dies erleichtert das Handling und minimiert das Risiko von Bruchschäden.
  • Werbung und Markenpräsentation: Die äußere Versandverpackung bietet die perfekte Fläche für Branding und Marketing.

Fazit

Manchmal ist die äußere Hülle eben doch entscheidend: Als Flaschenverpackung bietet der Umkarton nicht nur Schutz, sondern hilft auch beim Sortieren, Stapeln und Versenden.